Unser Verein

Pflegetag

Leider sind nur wenige Mitglieder dem Aufruf beim Pflegetag zu helfen gefolgt. Wir hatten gehofft mit unserern Aufrufen mehr und vor allen auch neue Helfer zu mobiliseren, denn als Verein hängen wir vom Engagement der Mitglieder ab. Wir bieten unseren Mitgliedern gegen moderate Jahreskosten Rasenplätze für Mannschaftsport und sonstige sportliche Betätigung im Freien und in der Halle an und bilden Kinder in unseren Sportarten aus. Im Gegenzug halten wir gemeinütziges Engagement der Vereinsmitglieder für selbstverständlich.

Das Wetter war auf unserer Seite, sodaß viele Arbeiten wie Einsammeln des Mülls, das Unkrautjäten in Randbereichen der Wege, an kleinen Abschnitten der Aschenbahn, an der Weitsprunggrube und an dem Kugelstoßrondell durchgeführt werden konnten. Das Zaunbauteam hat seine Arbeiten im hinteren Bereich des AC-Platzes weitergeführt. Die Platzwarte halfen fleißig mit Transport- und Mäharbeiten und führten Saatarbeiten auf den Plätzen durch. Wir räumten in einen fast vergessenen Verschlag auf und stießen dabei auf ein Komplettset für den Hürdenlauf und eine Siegertreppe; Überbleibsel aus Zeiten in denen Leichtathletik noch aktiver betrieben wurde.

Eine Fachfirma führte Schweißarbeiten an den Toren der Jugend aus.

Wir bedanken und bei den Mitgliedern, die bei diesem Pflegetag mitgeholfen haben unsere Anlagen in Schuss zu halten. Bilder vom Pflegetag

Aktive

FC 08 Hassloch – TuS Altrip I  1:1 (0:1)

13.04.2025: Im Auswärtsspiel beim abstiegsbedrohten 1. FC 08 Hassloch verpassten wir den Sieg.

Wie starteten gut in die Begegnung und hielten den Gastgeber zunächst im Schach. Hassloch agierte mit vielen langen Bällen. Lucas Buhl hatte früh die Führung auf dem Fuß. Kurz vor der Pause machte es Aleksandar Jaupi besser und verwertete einen Steilpass von Lucas Buhl überlegt. Somit ging es mit einer verdienten Führung in die Kabine.

Nach der Halbzeit investierte unser Gegner mehr und spielte körperbetonter. Nach einem Abstimmungsfehler bekamen wir den Ausgleich. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, da Benny Keller eine gute Torchance parierte und wir Pech hatten als ein Tor wegen Abseits aberkannt wurde.

 

SG Lachen-Speyerdorf/Duttweiler (SG Vorderpfalz) – TuS Altrip II 1:0 (1:0)

13.04.2025: Siegesserie reißt in Duttweiler – heute lief in unserem Zusammenspiel nicht viel zusammen. Mit 7 Absagen fuhren wir ersatzgeschwächt nach Duttweiler. In einem schlechten B-Klasse-Spiel hatte die Heimmannschaft das größere Spielglück. In einer chancenarmen Begegnung, welche sich hauptsächlich im Mittelfeld abgespielt hat, gelang der SG durch einen abgefälschten Distanzschuss in der 31. Minute die Führung. Unsere Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, konnte aber leider heute nichts Zählbares mitnehmen.

Fußballjugend

E1-Jugend
Phönix Schifferstadt 2 – TuS Altrip

10.04.2025;`: Auch im Nachholspiel des ersten Spieltags hielt unsere Serie an, und wir bleiben weiterhin ungeschlagen. Es war ein enges Spiel, in dem auf beiden Seiten Tore hätten fallen können. In der Mitte der ersten Halbzeit erzielte Leonardo durch einen Abstauber das 1:0 für TuS Altrip. Trotz weiterer guter Chancen in der ersten Halbzeit, die wir leider nicht nutzen konnten, blieb es beim 1:0 zur Pause.

In der zweiten Halbzeit entwickelte sich eine regelrechte Abwehrschlacht. Unser Team zeigte eine starke Defensivleistung, hielt den Gegner mit glänzenden Paraden unseres herausragenden Torwarts in Schach und verhinderte durch tollen Einsatz und Willen jegliche Ausgleichsmöglichkeiten. Die Jungs hatten gute Konterchancen, konnten diese jedoch nicht nutzen. So blieb es bis zum Ende ein spannendes und enges Spiel.

Ein besonderes Lob geht an unseren Torwart, der mit einigen Glanzparaden die Null festhielt und in jeder Situation die Ruhe bewahrte. So gehen wir als Tabellenführer in die Osterpause und können uns gut auf das nächste Spiel vorbereiten.

Aktive

TuS Altrip I – SV Rot-Weiss Seebach 2:1 (0:0)

06.04.2025: In einem spannenden Spiel behielt unsere Mannschaft am Ende verdient die Oberhand. Es war ein Spiel ohne viele Torchancen. Die abstiegsbedrohten Seebacher zeigten Wille und Leidenschaft und gingen nach der Halbzeit per Foulelfmeter verdient in Führung. Danach zeigte unsere Mannschaft Moral und übernahm die Spielkontrolle. Tuan Wiegmann und Andelo Srzentic drehten das Spiel zu unseren Gunsten. Wir hatten nun mehr Ballbesitz und waren näher am 3:1 dran, als die Gäste am Ausgleich.

Der heutige Spielball wurde gespendet von Hofacker Feuerwerk.

 

TuS Altrip II – SpVgg. RW Speyer 7:0 (3:0)

06.04.2025: Wir kamen gut ins Spiel und hatten 2-3 gute Chancen, die wir aber nicht nutzen konnten. Danach verflachte die Partie und auch Speyer hatte 2 gute Chancen. Erst nach der 35. Minute, als D. Tancredi zum verdienten 1:0 traf, lief der Ball wieder besser. M. Stüwe und wieder D. Tancredi erhöhten dann vor der Pause noch auf 3:0.

In der 2. Hz kontrollierten wir die Partie ohne Schwierigkeiten. M. Stüwe(2), F. Kretzer und G. Terpoorten trafen dann noch zum hochverdienten 7:0 Endstand.

Fußballjugend

E1-Jugend
TuS Altrip – FC Speyer 09  6:2 (4:1)

06.04.2025: Bei schönem Wetter erwischte TuS Altrip einen Blitzstart und erzielte bereits in der 2. Minute das 1:0. Die Mannschaft zeigte eine konzentrierte Leistung gegen einen spielstarken Gegner. Wir gingen gut in die Zweikämpfe, und unsere Verteidigung ließ den Gegner nicht ins Spiel kommen. So konnten wir bereits nach 8 Minuten das 2:0 erzielen.
Der Gegner erzielte durch einen schönen Schuss das 2:1 in der Mitte der ersten Halbzeit. Wir zeigten jedoch die richtige Reaktion und erzielten unmittelbar im Anschluss das 3:1. Noch vor der Halbzeit konnten wir das 4:1 erzielen und gingen somit mit 4:1 in die Pause.

Nach der Pause zeigte sich das gleiche Bild: Wir hielten engagiert dagegen und belohnten uns mit zwei weiteren Toren. Der Gegner konnte am Ende nur noch durch ein Elfmetertor den Anschluss zum Endergebnis 6:2 herstellen.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den TuS Altrip nach einer sehr starken Leistung.

E2-Jugend
TuS Altrip II – SV Altdorf-Böbingen 4:2 (1:1)

05.04.2025: Heute hatten wir beim zweiten Heimspiel Altdorf/Böbingen zu Gast. Nachdem wir die ersten drei Spiele der Rückrunde leider verloren hatten, wollten wir heute unbedingt die ersten drei Punkte holen. Die Gäste versteckten sich nicht und trafen früh zum 0:1. Die Kids ließen sich aber nicht beirren und kämpften weiter. Dies wurde dann kurz vor der Halbzeit mit dem Ausgleich belohnt.

In der zweiten Halbzeit gerieten wir wieder früh in Rückstand. Die Jungs kämpften aber sofort weiter und spielten Fußball. Wir erkämpften uns den verdienten Ausgleichstreffer und zwei Minuten später sogar die Führung. Sechs Minuten vor Schluss trafen wir sogar zum 4:2 Endstand.

Glücklich und strahlend, über den ersten Sieg, kamen unsere Fussballer vom Platz. Wir bedanken uns bei allen Helfern, besonders beim Kiosk-Team. Sie haben heute, bei dem schönen Wetter, viele Gäste bewirtet. Ein Dank geht auch an die zahlreichen erschienenen Besucher.

Umweltschutztag

TuS Mitglieder engagieren sich am Umweltschutztag der Gemeinde

18 Mitglieder des TuS Altrip haben sich zur Mithilfe beim Umweltschutztag der Gemeinde am 29.03.2025 angemeldet. Stellvertretend für alle sehen wir auf dem Bild Mitglieder unserer Sportabzeichengruppe.

Heike Bürkle: „Es hat sich gelohnt wenn man bedenkt wie lange sich die Dinge halten…. Wir haben die Strecke vom Kreisel nach dem Friedhof bis zum Yachthafen/ Rheinblick bearbeitet. Super, 10.000 Schritte mit Spaß erreicht 🍀☀ inklusive Training für den ganzen Körper ☀👍

Der nächste Einsatz steht am 12.04.2025 mit dem Pflegetag auf dem Sportgelände bevor. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme der Vereinsmitglieder.

AH Ü32

DJK BW Oppau – TuS Altrip 0:5 (0:2)

05.04.2025: Heute zeigten wir keine gute Leistung. Wir machten uns das Leben selbst schwer, da wir den Ball nicht gut in den eigenen Reihen laufen ließen. Trotzdem hatten wir die Spielkontrolle und gute Torchancen. Das 0:1 gelang uns erst als Christian Ilg im Strafraum gefoult wurde und den fälligen Elfmeter selbst verwandelte. Kurz vor der Halbzeit gelang uns nach einer Ecke von Daniel Kotter durch Christian Hammer der 0:2 Pausenstand.

Direkt nach der Halbzeit hatten wir unsere Spielphase. Nach einem Foul an Christian Ilg im Strafraum erzielte Daniel Kotter per Elfmeter das 0:3. Nur kurz darauf leitete Maik Peulecke einen Konter ein. Christian Ilg schickt Daniel Kotter und dieser legte perfekt für Christian Ilg im Strafraum quer. Danach ließen wir nach, Oppau kam nun erstmals in unsere Hälfte. Unsere Angriffe wurden unpräzise und unsere Rückwärtsbewegung wurde schlechter. Daraus konnten die Gastgeber zum Glück kein Kapital schlagen. Mit dem Schlusspfiff erzielte Christian Hammer nach Vorlage von Elmir Brguljak den Endstand.

Unser Verein

Feldbelegungsplan aktualisiert

Der Feldbelegungsplan für die Zeit bis zum Saisonende wurde aktualisiert. Darin sind auch die Trainingszeiten der einzelnen Mannschaften ersichtlich.

AH Ü40

TuS Altrip – FV Heiligenstein 1:2 (0:1)

02.04.2025: Der Traum vom Pokalsieg bleibt ein weiteres Jahr unerfüllt. Im Pokalfinale gab es eine verdiente Niederlage gegen FV Heiligenstein. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Unsere Mannschaft wirkte heute wie gelähmt und kam fast über die gesamte Spieldauer nicht an ihre gewohnte Leistung heran. Die Gäste waren in den entscheidenden Momenten agiler und nutzten vor allem Ballgewinne nach unseren ungewöhnlich vielen Abspielfehlern. Die Abwehr Heiligensteins stand sehr gut. In Halbzeit 1 kamen wir nur einmal durch Tobias Hofmann hinter die Abwehrkette. Leider war keine Anspielmöglichkeit im Strafraum. Mit einem verdienten 0:1 Rückstand ging es in die Kabinen.

Nach der Pause hatten wir mehr Ballbesitz, aber konnten daraus kein Profit erzielen. Unser Gegner lauerte und konterte uns aus. Nach dem 0:2 mussten wir offensiver werden. Dadurch liefen wir mehrmals in Konter. Mit diesen Angriffen hätte Heiligenstein das Spiel früh entscheiden können. Als Manuel Karl nach Freistoß von Thorsten Römer und Kopfballverlängerung von Nikolaos Matios traf, keimte nur kurz Hoffnung auf, da wir heute einfach zu ungefährlich waren.

Kopf hoch, dann halt nächstes Jahr!