Fußballjugend

Freundschaftsspiel der G-Jugend

Alle Spieler der Begegnung SG Dannstadt-Schauernheim – TuS Altrip

14.12.2024: Sozusagen als Jahresabschluss haben wir ein Freundschaftsspiel gegen die SG Dannstadt-Schauernheim in der Kurpfalzhalle in Dannstadt ausgetragen. Das war sehr schön, da wir für dieses Spiel die ganze Halle zur Verfügung hatten. Gespielt wurde G-Jugend Großfeld mit 4 Spielern plus Torwart in 4 Spielen à 10 Minuten.

Das gab uns die Möglichkeit, die Kinder immer wieder zu wechseln, um ihnen Spielpraxis zu geben. Zwei Jungs bestritten zum ersten Mal ein Spiel als Torwart. Unsere 8 Bambinis begannen stark und gewannen die ersten beiden Spiele souverän ohne Gegentor. In den folgenden beiden Spielen drehte sich das Blatt und Dannstadt-Schauernheim gewann ohne Gegentor. Alles in allem eine ausgeglichene Begegnung, die den Kindern viel Spaß gemacht hat.

Weihnachtsmarkt

Dank an die Helfer

der Vorstand des TuS Altrip bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern aus allen Abteilungen, die uns beim Weihnachtsmarkt tatkräftig unterstützt haben und für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Drei engagierte Kuchenverkäufer aus der Elternschaft des Kinderturnens

Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Bäckerinnen und Bäckern für ihre leckeren Kuchenspenden. Wir waren sehr gut versorgt und konnten zum Schluss noch Kuchen an soziale Einrichtungen spenden.

Wir bedanken uns auch bei allen Besuchern des Weihnachtsmarktes, die unseren Stand im Alta Ripa besucht haben.

Fußballjugend

E1-Jugend
FC Speyer E2 – TuS Altrip 2:4 (0:3)

07.12.2024: Zum letzten Spiel in diesem Jahr ging es für unsere Mannschaft zum FC Speyer. Nach zwei Niederlagen wollte die Mannschaft unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause gehen. In der ersten Halbzeit dauerte es ein paar Minuten, bis wir uns an den schnellen Kunstrasen gewöhnt haben. Durch einen indirekten Freistoß von Jonah konnten wir mit 1 zu 0 in Führung gehen. Kurz darauf erzielten Luis und Karl noch zwei weitere Tore und wir gingen mit 3 zu 0 in die Pause.

Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit konnte Karl das 4:0 erzielen und wir schienen der sichere Sieger zu sein. Doch unser Gegner kam durch zwei Treffer nochmal heran und es dauerte einige Minuten, bis wir die Druckphase des Gegners überstanden haben. Mit viel Einsatz und Wille konnten wir am Ende die Führung verteidigen und gehen mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause. Alles in Allem ein verdienter Sieg, der entsprechend gefeiert wurde.

Zum Fazit zur Saisonhälfte und zu den Spielberichten

AH Ü40

Kreispokal Rhein-Mittelhaardt, Gruppenphase Spiel 2
TSG Deidesheim – TuS Altrip 3:4 (3:3)

05.12.2024: Für beide Mannschaften ging es um den Einzug ins Pokalhalbfinale. Beide Seiten mussten heute auf wichtige Spieler verzichten. Dadurch gab es einige Unsicherheiten in den Abstimmungen beim Zusammenspiel.
Unsere Mannschaft übernahm zunächst die Spielkontrolle und erspielte sich die ersten Torchancen. Nach einem Ballgewinn von Carmine Pignatelli in der gegnerischen Hälfte startete Dirk Warnecker durch, blieb vorm Tor locker und erzielte die Führung. Jedoch hielt diese Führung nur kurz, da Deidesheim im Gegenzug ausgleichen konnte. Dieser Gegentreffer verunsicherte unsere Mannschaft nicht. Mit dem nächsten Angriff, nur zwei Minuten nach dem 1:1, entstand fast die gleiche Situation, wie vorm 0:1. Carmine Pignatelli konnte ein Kopfballduell an der Mittellinie gewinnen. Dirk Warnecker leitete, gedankenschnell, den Ball direkt weiter in den Lauf von Arnd Hauk. Auch er blieb eiskalt und ließ dem Torhüter keine Abwehrchance. „AH Ü40“ weiterlesen

 

Nachruf

Der Turn- und Sportverein Altrip 1906 e.V. trauert um sein langjähriges Mitglied

Frank Jarosch-Meliani (Eddes),

der kurz vor seinem 56. Geburtstag verstarb. Frank war Jahrzehnte Mitglied beim TuS. Er durchlief verschiedene Fußballjugendmannschaften und führte seine Laufbahn direkt mit Einsätzen bei den Aktiven fort. Nach seiner Laufbahn als aktiver Spieler war er 2 Jahre Betreuer der Aktiven und außerdem als Abteilungsleiter Fußball tätig. Nach seiner aktiven Tätigkeit im Verein, war er stets zu Spielen der Aktivität anzutreffen. Frank war ein gern gesehener Gast und hatte zu jedem einen guten Draht im Verein.

Wir werden Frank als vorbildlichen Sportkameraden und Freund in bester Erinnerung behalten.

In unseren Gedanken sind wir bei ihm und seiner Familie

Der Vorstand des TuS Altrip

 

Hobby Horsing

Das erste Mal ist er zuhause

Knapp 3 Jahre nachdem er speziell für den TuS Altrip Abteilung Hobby Horsing angefertigt wurde, ist der Pokal nun endlich auch in heimatlicher Hand gelandet. Bereits 2x musste man sich im Pokalturnier „Cup der goldenen Möhre“ dem Gegner aus Mommenheim geschlagen geben. Das letzte Mal im Nov. 2023 mit nur wenig Punktabstand. Dieses Jahr hat es dann endlich geklappt und der Pokal konnte nach Altrip geholt werden. Ausschlaggebend war bei Punktgleichheit die letzte Prüfung im Synchronspringen, die nach hartem Kampf vom heimischen Duo Franzisca und Nayla gewonnen werden konnte. Für ein ganzes Jahr bleibt er nun in Altrip, bevor 2025, beim dann 4. Cup der goldenen Möhre, der Pokalgewinn neu entschieden wird.
Bericht der Rheinpfalz vom 02.12.2024

Die Trainerschaft möchte sich insbesondere bei Bärbel, Simone, Rebekka, Vivi, Oliver, Sascha, Natalie und Christian bedanken und des Weiteren bei allen Eltern, die den ganzen Tag unermüdlich geholfen haben und bei Carla, Sophie, Anna, Kati, Alina, Nayla, Malina, Miriam, Miriel, Amelie, Lena, Sophie, Emilia, Laura, Marlene, Marlena, Melina, Maya, Emely, Celine, Franzisca, Paula, Daliyah, Chiara, Josi, – Pokal hin oder her, wir sind immer stolz auf euch!

 

Fußballjugend

E2-Jugend
TuS Altrip – ASV Waldsee 2:4 (0:3)

30.11.2024: Am letzten Samstag im November hatten wir unser letztes Vorrundenspiel. Wir empfingen zuhause den ungeschlagenen Tabellenführer ASV Waldsee. In der ersten Halbzeit konnten wir leider nicht unser Potenzial abrufen, so dass wir 0:3 in Rückstand gerieten. Zu groß war wohl der Druck, weil wir den Tabellenersten und Verbandsgemeindennachbar zu Gast hatten.

Nach einer motivierenden Halbzeitansprache ging es zurück auf das Spielfeld.
Unsere Kids spielten Fußball und erarbeiteten sich Chance um Chance und ließen den Gegner fast nicht zum Zuge kommen. Belohnt wurden wir mit zwei Toren von Emil zum 2:3. Die Sensation lag in der Luft. Wir waren kurz davor, Waldsee ein paar Punkte abzuluchsen. Der Ausgleich schien zum Greifen nahe. Durch eine kleine Unachtsamkeit nutzte der Gegner die Chance zum spielentscheidenen 2:4 Endstand. Die Kids haben super gekämpft und können stolz auf sich sein.

Nach dem Spiel fand die Weihnachtsfeier der E2 statt. Bei Würstchen und Kinderpunsch  bzw. Glühwein für die Eltern ließen wir die Vorrunde Revue passieren und die Kinder erhielten zum Abschluss ihr Weihnachtsgeschenk.

Die Trainer und das OrgaTeam bedanken sich bei allen Eltern und Helfern für die tollen Heimspiele und wünschen schonmal besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Zum Fazit zur Saisonhälfte und zu den Spielberichten